Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Y Quants AG, [Dammstrasse 16, 6300 Zug, Schweiz], Personendaten erhebt, bearbeitet und schützt. Sie gilt für die Nutzung unserer Website, unserer Online-Formulare, unserer digitalen Dienste sowie für alle weiteren Kontaktaufnahmen per E-Mail, Telefon oder persönlich.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Personendaten streng nach geltendem Recht, insbesondere nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG, seit 1. September 2023) sowie – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
2. Bearbeitung von Personendaten
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich für verschiedene Dienstleistungen zu registrieren und dabei Personendaten anzugeben. Welche Daten konkret erhoben werden, ergibt sich jeweils aus dem verwendeten Formular.
Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen – z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Unter Bearbeitung von Personendaten versteht man jeden Vorgang im Umgang mit diesen Daten, sei es das Erheben, Speichern, Anpassen, Abfragen, Verwenden, Übermitteln oder auch das Löschen.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschliesslich für interne Zwecke sowie zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet und gespeichert. Wo immer möglich, erfolgt eine Anonymisierung, sodass kein Rückschluss auf Ihre Person mehr möglich ist.
Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder einem berechtigten Interesse unsererseits (z. B. Vertragserfüllung, Beweissicherung). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemässig gelöscht.
3. Datenerfassung
Wir erfassen Personendaten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen – beispielsweise über Kontaktformulare, Anfragen, E-Mail, Telefon oder persönliche Gespräche.
Ihre Daten werden insbesondere dann erhoben, wenn Sie:
-
eine Immobilienbewertung anfordern,
-
uns mit der Vermarktung oder Bewirtschaftung einer Liegenschaft beauftragen,
-
über ein Formular oder telefonisch Kontakt aufnehmen,
-
an einer Besichtigung teilnehmen,
-
uns Unterlagen, Bilder oder Pläne zu einer Immobilie übermitteln,
-
sich für unseren Newsletter anmelden,
-
an Umfragen oder Marketingaktionen teilnehmen.
Darüber hinaus können automatisiert technische Daten erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Standortinformationen, Cookies).
Kategorien von Daten
Die erhobenen Daten können insbesondere Folgendes umfassen:
-
Stammdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
-
Immobiliendaten: Angaben zu Liegenschaften, Fotos, Pläne, Unterlagen
-
Finanzinformationen: Bankverbindung, Zahlungsangaben, ggf. Bonitätsnachweise (sofern für Vertragszwecke erforderlich)
-
Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser- und Cookie-Daten
-
Kommunikationsdaten: Inhalte aus Anfragen, Formularen oder Gesprächsnotizen
Soweit gesetzlich zulässig, können wir Daten auch von Drittquellen beziehen, z. B. von Immobilienplattformen (Homegate, Immoscout24 etc.), öffentlichen Registern, Geschäftspartnern oder Behörden, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
4. Zweck der Bearbeitung von Personendaten
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten ausschliesslich im Rahmen der geltenden Gesetze (revDSG, DSGVO) und zu den im Zeitpunkt der Erhebung angegebenen Zwecken. Die Daten dienen insbesondere dazu, Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilienvermittlung, -bewirtschaftung und -beratung anbieten zu können.
Konkret werden Ihre Daten verwendet für:
-
Immobilienbewertung: Erstellung von Marktanalysen und Preisempfehlungen.
-
Bearbeitung von Anfragen: Bereitstellung von Informationen zu Immobilien, Organisation von Besichtigungen, Beantwortung von Kontaktanfragen.
-
Vertragsabwicklung: Vorbereitung und Durchführung von Mandatsvereinbarungen, Miet- oder Kaufverträgen.
-
Kundenbetreuung: Aufbau, Pflege und Verwaltung von Geschäftsbeziehungen.
-
Information & Kommunikation: Zusendung von relevanten Informationen über Immobilienangebote, Dienstleistungen oder Änderungen unserer Geschäftsbedingungen.
-
Marketing & Werbung: Versand von Newslettern, Angeboten und Informationen über Immobilienprojekte, sofern Sie dem zugestimmt haben.
-
Optimierung unserer Website & Dienstleistungen: Analyse des Nutzerverhaltens (anonymisiert oder pseudonymisiert) zur Verbesserung von Funktionalitäten und Nutzerfreundlichkeit.
-
Sicherheit & Missbrauchsverhinderung: Sicherstellung des Schutzes unserer Systeme und Prävention unrechtmässiger Aktivitäten.
-
Interne Zwecke: Schulung, Qualitätssicherung, Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.
5. Weitergabe von Personendaten an Dritte
Ihre Personendaten werden von uns grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. im Rahmen einer Immobilienvermittlung oder Bewirtschaftung),
-
eine gesetzliche Pflicht besteht,
-
es zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist, oder
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Mögliche Empfänger:
-
Potenzielle Käufer oder Verkäufer im Rahmen von Immobiliengeschäften,
-
Dienstleister wie Banken, Notare, Versicherungen, IT-Provider oder Marketingpartner,
-
Handwerker und Partnerunternehmen bei Instandhaltungs- oder Renovationsaufträgen,
-
Behörden oder Ämter, sofern rechtlich vorgeschrieben.
Wir arbeiten ausschliesslich mit Dritten zusammen, die die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten können und sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet haben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
6. Datenübermittlung ins Ausland
Grundsätzlich bearbeiten wir Ihre Personendaten in der Schweiz oder innerhalb der Europäischen Union (EU)/des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Eine Übermittlung in andere Staaten erfolgt nur, wenn:
-
dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. durch den Einsatz von IT- oder Cloud-Dienstleistern),
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder
-
eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
Sollten Daten in Länder übermittelt werden, deren Datenschutz kein gleichwertiges Schutzniveau wie das der Schweiz oder der EU/EWR aufweist, stellen wir sicher, dass ein angemessener Schutz besteht – etwa durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder vergleichbaren, von den zuständigen Behörden anerkannten Garantien.
7. Links und Dienste Dritter
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Dienste Dritter enthalten (z. B. Immobilienplattformen wie Homegate oder Immoscout24, Bewertungsdienste, Finanzdienstleister oder Social-Media-Kanäle). Auf die Inhalte und die Datenbearbeitung dieser Anbieter haben wir keinen Einfluss. Es gelten ausschliesslich deren eigene Datenschutzerklärungen.
Bitte beachten Sie, dass solche Drittanbieter eigene Cookies oder Tracking-Technologien einsetzen können, auf die wir keinen Einfluss haben. Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Cookie-Richtlinien der Anbieter.
Darüber hinaus können wir Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Maps, Facebook, LinkedIn oder Instagram) einbinden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu erhöhen oder unsere Reichweite zu verbessern. Bei der Nutzung dieser Dienste können ebenfalls Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
8. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Personendaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Massnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und werden regelmässig überprüft und, wenn nötig, angepasst.
9. Aufbewahrung von Personendaten
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
-
Vertragsdaten werden mindestens für die Dauer der Geschäftsbeziehung aufbewahrt.
-
Nach Vertragsende bewahren wir Daten so lange auf, wie es zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Steuer- und Handelsrecht) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Beweissicherung bei Rechtsansprüchen) notwendig ist.
-
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemässig gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (revDSG und – sofern anwendbar – DSGVO) folgende Rechte:
-
Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir Personendaten über Sie bearbeiten und, falls ja, welche.
-
Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Personendaten korrigieren zu lassen.
-
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Personendaten verlangen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Einschränkung der Bearbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen.
-
Widerspruch: Sie können der Bearbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktmarketing-Zwecke verwendet wird.
-
Datenübertragbarkeit: Soweit technisch möglich, haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.
-
Widerruf der Einwilligung: Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenbearbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
-
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder bei einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. So wenden Sie sich an uns
Für weitere Informationen bezüglich unserer Datenschutzerklärung oder für Anfragen können Sie uns jederzeit direkt unter office@ronimo.ch kontaktieren.
Die Kontaktangaben unseres Datenschutzbeauftragten sind:
Y Quants AG
Dammstrasse 16
6300 Zug
Schweiz
E-Mail: office@ronimo.ch
Telefon: +41 76 74 79 409
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Die jeweils gültige Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen in geeigneter Form mitteilen (z. B. per E-Mail oder Hinweis auf der Website).
